Navigation
Kopfzeile
KURS - Kurse, Workshops und Meisterklassen

LAETITIA HAHN - DOZENTIN KLAVIER

LAETITIA HAHN - Konzertpianistin, Komponistin und Dirigentin
 
Laetitia Hahn hat etliche Kurse & Meisterklassen bei namhaften Pianist:innen, Professor:innen und Lehrer:innen besucht, u.a. bei Dr. Krystian Tkaczewski (PL/USA), Prof. Kevin Kenner (USA), Nikolai Tokarev (Rus), Prof. Wolfgang Manz (D), Lang Lang (China), Antonio Pompa-Baldi (I/USA) und John Perry (USA), Dmitri Bashkirov (Rus), Prof. Barbara Szczepanska (PL), Leif Ove Andsnes (Nor), Hironao Suzuki (JPN), Vincenzo Balzani (IT), Yuri Bogdanov (RUS) und Vovka Ashkhenazy (Swiss).
 
Dadurch verfügt sie zusätzlich zu ihrer großen Spielkunst bereits in jungem Alter über einen enormen Erfahrungsschatz bei der Vermittlung von Lehrinhalten. Sie gibt regelmäßig Meisterklassen in Musikschulen & -vereinen, Fördereinrichtungen und begleitend im Zuge ihrer eigenen Konzerte.

Laetitia Hahn ist eine der erfolgreichsten Neuen Meisterinnen in Deutschland und Europa.
"Sie besticht durch eine Kombination aus technischen Fähigkeiten, großartigem Klang und musikalischer Sensibilität. Ihren Performances liegt immer eine exzellente Vision der dargestellten Stücke zugrunde. Sie besitzt die seltene Eigenschaft, längere Strukturen aufzubauen und interessante Erzählformen zu schaffen. Heute, da die meisten jungen Pianisten von Tempi und Überschallgeschwindigkeit besessen sind, widmet sich Laetitia Hahn der Ausgestaltung musikalischer Elemente wie Dynamik, Textur und Vielfalt der Klangpalette. Sie ist eine der interessantesten Pianistinnen ihrer Generation." Dr. Krystian Tkaczewski, Leiter des Chopin Sommer Festival, Polen.
 
Die weltweit tätige „Jungprofi"-Pianistin Laetitia Hahn (*2003) begann im Alter von zwei Jahren mit dem Klavierspielen. Mit vier Jahren kam sie in die Schule und spielte mit sechs Jahren ihr erstes Solokonzert mit Violine und Klavier. 2012 trat sie in das Pre-College ein und spielte im selben Jahr bei der Verleihung des Internationalen Mendelssohn-Preises für den ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Dr. Richard von Weizsäcker im Leipziger Gewandhaus. Ihr Solo- und Orchesterdebüt gab sie im Alter von zehn Jahren. Mit elf Jahren tourte sie mit einem anspruchsvollen Liszt-Programm durch ganz Europa, das bis heute seinesgleichen sucht. Hahn trat außerdem mit dem chinesischen Starpianisten Lang Lang in München und im chinesischen Fernsehen vor 200 Millionen Zuschauern auf.
 
Sie gewann zahlreiche Wettbewerbe, wurde von der Aachener Zeitung zum „Mensch 2014" ernannt, von der Lang-Lang-Stiftung zur „Musikbotschafterin", später zur Botschafterin des „Belgischen Nationalorchesters" ernannt und ist Trägerin des „Ehrenpreises der Stadt Rietberg". Mit 14 schloss sie ihr Abitur ab. Im Alter von fünfzehn Jahren debütierte sie als Dirigentin beim Alion Baltic Symphony Orchestra und brachte mit Radio Moldova und Franz Schottky ihr eigenes Friedensklavierkonzert Weapons of Light zur Uraufführung, ein Konzert nach dem Vorbild des Projekts „Weapons of Light" von San Francisco Künstler Philip J. Lawson II und wurde live mit einem Publikum von 1,2 Millionen Zuhörern übertragen. 2019 spielte sie mit ihm Mendelssohns Klavierkonzert Nr. 1 in Moldawien, gab Konzerte in Japan und spielte im Januar 2020 das Eröffnungskonzert des Nationalen Klavierwettbewerbs in Mexiko. 2021 begeisterte sie mit ihrer Interpretation von Beethovens Fünftem Klavierkonzert, die sie im Herkulessaal/München präsentierte. Sie dirigierte Stücke aus Mendelssohns Sommernachtstraum 2023 in Tokio.
 
Hahn engagiert sich bei Friedens- und Wohltätigkeitsveranstaltungen wie der Sternstunden Gala BR 2022, der Ronald McDonald Gala in Wien, „Wünsch Dir Was" und für Waisenkinder in Thailand und Rumänien. Im Rahmen der diesjährigen Friedensgala in Rietberg/Deutschland, die vom beliebten 3-Länder-Kultursender 3sat filmisch begleitet wird und die sie seit 2021 als künstlerische Co-Regisseurin maßgeblich mitgestaltet, präsentiert sie in diesem Jahr Rachmaninows Meisterwerk Klavierkonzert Nr. 2 – anlässlich seines 150. Geburtstags.
 
Die beliebte alljährlich stattfindende Friedensgala findet im Rahmen der Festival-Konzertreihe "New European Classical Masters"-Rietberg der gemeinnützigen Musik-, Kunst- und Kultur-Initiative "Generation Klassik"-Ralf Herold statt. Gefördert wird der Erhalt von Kunst & Kultur durch Konzerte der Spitze der Neuen Meisterinnen und Meister der Klassischen Musik und der Klassischen Komposition "Contemporary Classic" aus Deutschland und Europa. Ebenso wird das Fair-Ticket Preiskategorien-Konzept zur Senkung der Zugangsbarriere unterstützt - durch Institutionen, die Stadt Rietberg, Unternehmen, Stiftungen wie "Weapons of Light"-Philip J. Lawson II/San Francisco, Vereine und Privatpersonen gleichermaßen in einer Zuwender-Gemeinschaft.
 
Laetitia spielte in bedeutenden Konzertsälen weltweit und mit renommierten Orchestern wie der Nowosibirsker Philharmonie / Peter Sanderling, der Baden-Badener Philharmonie / Carlos Dominguez-Nieto, dem Beethoven-Orchester Bonn / Caroline Nordmeyer, dem Sofia Philharmonic Orchestra oder dem Ukrainischen Staatsorchester / Wolodymir Sirenko.
 
Im Juni 2023 schloss sie den „Bachelor of Arts in Music" am Königlichen Konservatorium Antwerpen/Belgien mit „magna cum laude" ab.
 
Sie gibt Meisterkurse und ist Jurorin bei verschiedenen Wettbewerben wie Jugend Musiziert, mehrfache Preisträgerin bei nationalen und internationalen Klavier- und Kompositionswettbewerben. Derzeit schreibt Laetitia Hahn zusammen mit ihrem Bruder Philip drei Bücher, die 2023 bei Netmusica erscheinen werden.
 
Zahlreiche Medien wie Zeitungen, Radio, Fernsehen und die verschiedenen Websites berichten regelmäßig über Laetitia Hahn, ebenso wie unzählige Zeitungsartikel. Es liegen viele Filmdokumentationen und unzählige Konzertmitschnitte vor.

Sie ist medial bereits sehr bekannt durch viele nationale und internationale TV-Dokumentationen & -Beiträge - ARD, ZDF neo, WDR, NDR, SWR, NDR, BR, BR-KLASSIK, arte, VOX, Sat1, RTL, RTL2, KABEL1, China & Pakistan Staats-TV, DW-Deutsche Welle, Funk, u.v.m.. Nationale und Internationale Magazine, Tagespresse berichten über sie - nicht selten auf ihren Titelseiten. Eine immense Video-Sammlung mit hervorragenden Konzert-Mitschnitten und informativen Dokumentationen sind auf ihrem youtube-Kanal zu finden, der sich rasant wachsender Beliebtheit erfreut.

Bildquelle: König Photography, München
ARTISTS

MEISTERKLASSE

Meisterklasse - Piano
KLASSIK . MEISTERKURS . PIANOFORTE
 
Profil:
 
Laetitia Hahn, 15 Jahre - Meisterklasse bei Nikolai Tokarev
L.v. Beethoven "Waldstein Sonate" 


 
Laetitia Hahn, 9 Jahre - Meisterklasse bei Lang Lang
Isaac Berkowitsch, Variations on a theme on Paganini

 
 
Abstand
hoehenmesserAbstand www.aiyoota.com eCommerce Online-Shop ShopSoftware CMS Content-Management-System WDPX-Frank Wollweber, 38855 Wernigerode, Germany www.oktoberfest-king.de